So bereiten Sie sich gezielt auf das Schreiben Teil 1 im Goethe-Zertifikat C1 vor. Herzlich willkommen zu diesem Blogbeitrag. Heute geht es um das Schreiben auf einem hohen Niveau. Wie Sie sicherlich wissen, ist die schriftliche Ausdrucksfähigkeit ein zentrales Element des Goethe-Zertifikats C1. Im ersten Teil des Moduls „Schreiben“ verfassen Sie einen argumentativen Text – meist als Diskussionsbeitrag für ein Forum. Diese Aufgabe stellt hohe Anforderungen an Ausdruck, Struktur und Aufgabenverständnis. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie sich optimal auf diese Aufgabe vorbereiten können. Sie erhalten: Beispiele für typische Prüfungsaufgaben eine Checkliste zur Selbstkontrolle nützliche Redemittel Unser Ziel ist es, Ihnen konkrete Strategien an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihre Schreibkompetenz gezielt verbessern – Schritt für Schritt und prüfungsnah. Worum geht es in Teil 1 des Moduls Schreiben? Im Teil 1 des Schreibmoduls beim Goethe-Zertifikat C1 verfassen Sie einen a...
In dieser Aufgabe lesen Sie einen anspruchsvollen Text zum Thema soziale Ungleichheit und gesellschaftliche Verantwortung. Der Text verwendet gezielt Adjektivdeklinationen nach Artikelwörtern wie dies-, jed-, einig-, manch-, viel-, etwas, ein paar, usw. Achten Sie beim Lesen besonders darauf, wie diese Wörter eingesetzt werden, um Aussagen präziser oder allgemeiner zu formulieren. Anschließend beantworten Sie fünf Verständnisfragen zum Inhalt des Textes. Zu jeder Frage gibt es drei Antwortmöglichkeiten. Lesen Sie die Erklärungen sorgfältig, um besser zu verstehen, warum eine Antwort korrekt ist und die anderen nicht. Ganz unten finden Sie außerdem eine Wortschatzsammlung zum Lernen. Ziel der Übung: Sie trainieren Ihr globales und detailliertes Textverständnis sowie den bewussten Umgang mit Artikelwörtern auf hohem Sprachniveau. Übung Lesen Sie und antworten Sie. Text: Soziale Kälte und strukturelle Ungleichheit: Warum ein paar Initiativen nicht genügen In manchen modernen Ges...