Direkt zum Hauptbereich

Adjektive für Anfänger im Niveau A1 (Wortschatz und Grammatik lernen)

Herzlich Willkommen! Heute sprechen wir über 'Adjektive'. Adjektive sagen uns, wie etwas ist. Sie helfen uns bei der Beschreibung. Auf Deutsch kann man Adjektive mit und ohne Deklination verwenden. Dieser Blogeintrag ist für Anfänger. Also, wir lernen heute die Form ohne Deklination, denn sie ist einfacher.


Lernen

Grammatik

Die Adjektive haben keine Deklination in dieser Situation: Man hat zuerst das Substantiv und dann das Adjektiv. Also, Substantiv und Adjektiv sind zwei verschiedene Elemente im Satz. 

Substantiv + Adjektiv

Zum Beispiel: 

1. Das Auto ist schnell.

oder 

2. Ich finde das Regal praktisch

 

Wie im Beispiel 1, sagen wir oft Adjektive mit Hilfe vom Verb 'sein'. So braucht man keine Deklination. 

Verb 'sein' (konjugiert) + Adjektiv

 Du bist schön.

Die Miete ist teuer.

Wir sind freundlich.

 

Im Beispiel 2 ist das Verb 'finden'. Mit 'finden' sagen wir eine Meinung oder Bewertung. In diesem Fall sagen wir das Ding im Akkusativ, aber das Adjektiv bleibt ohne Deklination (Für weitere Informationen über Akkusativ siehe Nominativ vs. Akkusativ)

finden (konjugiert) + Substantiv (im Akkusativ) + Adjektiv 

Ich finde deinen Computer toll.

Anna findet Deutsch schwierig.

Wir finden die Lehrerin super.

 

Wortschatz

Lernen Sie die Adjektive. Klicken Sie das Bild an, um das Gegenteil zu entdecken.

Question 1 Answer 1
Question 1 Answer 1
Question 1 Answer 1
Question 1 Answer 1
Question 1 Answer 1

Question 1 Answer 1
Question 1 Answer 1
Question 1 Answer 1
Question 1 Answer 1
Question 1 Answer 1
Question 1 Answer 1
Flashcards

Negation

Die Negation für Adjektive funktioniert mit 'nicht' + Adjektiv
Beispiel: Die Serie ist nicht langweilig.
Sie ist lustig.

Übung


Ergänzen Sie die Sätze mit dem Gegenteil.

Beispiel: Das Handy ist nicht billig. Es ist teuer.

Choose the correct answer:

Ähnliche Übungen

    Kommentare