Was soll man auf dieser Stufe können?
Man kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen; man versteht im eigenen Spezialgebiet auch Fachdiskussionen. Man kann sich so spontan und fließend verständigen, dass ein normales Gespräch mit Muttersprachlern ohne grössere Anstrengung auf beiden Seiten gut möglich ist. Man kann sich zu einem breiten Themenspektrum klar und detailliert ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen Frage erläutern und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben (Weitere Informationen).
Hier finden Sie verschiedene Übungen zum Sprachniveau B2 (Fortgeschrittene)
Kategorien
Alle die Übungen
- 'Vereine' von 'Die Wahrheit über Deutschland’ als Übung zum Hörverstehen
- Abenteuer Auslandsstudium. Anja empfiehlt Großbritannien.
- Bilder beschreiben: Vorbereitung auf die Prüfung ÖSD B2 Zertifikat
- Die Bewerbung
- Einführung in Fehlerkorrekturen: So meistern Sie die ehemalige Aufgabe im Goethe B2-Zertifikat
- Gefühle und Verstand: So erweitern Sie Ihren Wortschatz.
- Infinitiv mit und ohne zu
- Instrumente zur Datenvisualisierung
- Kasus
- Modalverben im Deutschen: Konjugation und Unterschiede zwischen subjektivem und objektivem Gebrauch
- Nicht-motorisierte Verkehrsmittel in den deutschsprachigen Ländern
- Positive, negative, und neutrale Bewertungen auf Deutsch
- So schreiben Sie höfliche Anfragen und Bitten im Beruf
- Trainer: Verben mit festen Präpositionen
- Urlaubspläne auf Deutsch: Verbessern Sie Ihr Hörverständnis mit dieser B2-Übung
- Vorbereitung auf die ÖSD B2 Prüfung: Verbessern Sie Ihre Lesefähigkeiten mit unserer Lückentext-Übung!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen