Was soll man auf dieser Stufe können?
Man kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke verstehen, die mit Bereichen von ganz unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z. B. Informationen zur Person und zur Familie, Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Kann sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge geht. Kann mit einfachen Mitteln die eigene Herkunft und Ausbildung, die direkte Umgebung und Dinge im Zusammenhang mit unmittelbaren Bedürfnissen beschreiben (Weitere Informationen)
Kategorie
Alle die Übungen
- Adjektive im Komparativ: Steigerung von Eigenschaften
- Briefe schreiben (Niveau A)
- Deutschlerner aufgepasst: Nutzung von auf, in, an und nach bei Landschaftsbeschreibungen
- Einführung in den Wortschatz zum Thema Geld
- Einmal um die Welt - Cro | Hörverständnis-Training
- Flohmarkt-Erfahrung | Leseverstehen für Deutschlerner
- Geschirr | Vokabeln für Deutschlerner im Niveau A
- Halbformelle Briefe schreiben auf Deutsch: Eine A2-Übung mit Redemitteln
- Ihnen oder Sie?
- Kasus
- Kleidung auf Deutsch lernen: Wörter und Ausdrücke für Anfänger
- Liste von Verben im Partizip II für A2-Lerner
- Lokale Präpositionen
- Passiv
- Trainer: Verben mit festen Präpositionen
- Valentinstag auf Deutsch: Wichtiger Wortschatz
- Verben mit festen Präpositionen: Einfache Erklärung & Übung für Deutschlerner
- Würfelspiel zur Adjektivdeklination: Sprechen auf Deutsch spielerisch üben
Kommentare
Kommentar veröffentlichen