Was soll man auf dieser Stufe können?
Man kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Man kann sich und andere vorstellen und anderen Leuten Fragen zu ihrer Person stellen - z. B. wo sie wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben - und man kann auf Fragen dieser Art Antwort geben. Man kann sich auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartnerinnen oder Gesprächspartner langsam und deutlich sprechen und bereit sind zu helfen (Weitere Informationen)
Hier finden Sie verschiedene Übungen zum Sprachniveau A1 (Anfänger)
Kategorien
Alle die Übungen
- Adjektive für Anfänger im Niveau A1 (Wortschatz und Grammatik lernen)
- Berufe | Wie man Berufsbezeichnungen richtig anwendet
- Brettspiel: Uhrzeit und temporale Präpositionen um, am und von...bis
- Briefe schreiben (Niveau A)
- Deutsch lernen: Der Unterschied zwischen 'vor' und 'seit'
- Familie: Wortschatz für Anfänger
- Formular mit Personalien ausfüllen
- Geschirr | Vokabeln für Deutschlerner im Niveau A
- Ihnen oder Sie?
- Kasus
- Kleidung auf Deutsch lernen: Wörter und Ausdrücke für Anfänger
- Konjugation im Präsens: mündliche Übung für Deutschanfänger
- Können oder wollen?
- Körperteile auf Deutsch lernen: Wortschatz und Beschreibungen für Anfänger
- Lebensmittel auf Deutsch: Wortschatz für Anfänger (A1)
- Möbel auf Deutsch: Wichtige Vokabeln für den Alltag - Deutsch lernen für Anfänger (A1)
- Nominativ vs. Akkusativ
- Perfekt. Sein oder haben?
- Personalien | Übung zum Hörverständnis
- Personalpronomen im Akkusativ
- Personalpronomen im Dativ
- Uhrzeit auf Deutsch erklärt: So sagen Sie privat die Zeit
- Valentinstag auf Deutsch: Wichtiger Wortschatz
- Verben für Deutschlerner im Niveau A1
- Verkehrsmittel
- Wechselpräpositionen: online lernen und üben
- Wetter und Datum | Ordinalzahlen und Wortschatz beim Sprechen trainieren
- Zahlen bis 20 auf Deutsch - Wortschatz für Deutschlerner im Niveau A1
- Zeitangaben: Wie spricht man auf Deutsch über Zeit? | Ein Leitfaden für A1-Deutschlerner
- Übung zur Konjugation 'ich' und 'du' - Lied: Nur ein Wort - Wir sind Helden
Kommentare
Kommentar veröffentlichen